An diesen Ferientagen stehen vorwiegend Ausflüge und Unternehmungen in Heidelberg und der näheren Umgebung auf dem Programm. Dabei legen wir besonderen Wert auf attraktive und entdeckungsreiche Ziele. Die Kinder sollen einen spannenden Tag mit vielen neuen Eindrücken erleben. Wir nutzen die Zeit und begeben uns in die Natur oder tauchen in Kunst, Kultur und Wissenschaft ein. Falls die Wetterverhältnisse unsere Pläne durchkreuzen, haben wir alternative Aktivitäten vorbereitet.
Freitag, 30.05.25 | Erlebnisspielplatz – Kinderbaustelle im Emmertsgrund
Donnerstag, 31.07.25 | Wir erforschen das Mühltal mit Becherlupen
Freitag, 01.08.25 | Zeitreise – Ein Tag im Schloss in Schwetzingen
Bitte beachten: Wetterbedingte Änderungen sind kurzfristig möglich!
Das Tagesangebot findet von 8.00 bis 17.00 Uhr statt. Treffpunkt ist pünktlich um 8.00 Uhr die zentral gelegene Geschäftsstelle päd-aktiv e.V. in der Kurfürsten-Anlage 17/1, 69115 Heidelberg.
Von hier aus starten wir unseren Ausflugstag und kehren um 17.00 Uhr dorthin zurück. Eine vorzeitige Abholung ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.
Das von zwei pädagogischen Fachkräften geleitete Ausflugsprogramm steht 22 Kindern zur Verfügung.
Die Kosten für den Ausflugstag liegen bei 60,00 €. Darin sind alle Eintrittsgelder und Fahrtkosten für die Unternehmungen enthalten. Zusätzlich fallen 6,00 € für die Tagesverpflegung an, die ein Mittagessen, eine Zwischenmahlzeit und Obst beinhaltet.
Anmeldung, Fristen, Rücktritt
- Anmeldefrist: vier Wochen vor dem gewünschten Ferientag.
- Platzvergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.
- Die Zusage bzw. die Aufnahme in die Warteliste erhalten Sie zwei Wochen nach Eingang Ihrer Anmeldung.
- Eine Stornierung ist nur bei Platzübernahme durch einen Ersatzteilnehmer möglich und muss 2 Wochen vor dem Ausflugstag schriftlich bei päd-aktiv eingegangen sein.
- Bei zu geringer Nachfrage (mind. 18 Teilnehmer) behalten wir uns vor, das Ausflugsangebot spätestens drei Wochen vor Beginn abzusagen.
- Aufgrund weiterhin steigender Infektionen mit dem Coronavirus und damit einhergehenden Verordnungen und Regelungen kann es kurzfristig zu Programmänderungen bzw. zur Absage des Angebotes kommen.