Company logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Navigation überspringen
  • Home
  • Angebote
    • Modulare Betreuung
    • Ganztagsbetreuung
    • Ganztagsschule
    • Grundschulförderklasse Emmertsgrund
    • KiTa Zollhofgarten
    • Flexible Nachmittagsbetreuung in Bammental
    • Ferienbetreuung
      • Ferienbetreuung: Freie Plätze
      • Ferienbetreuung: Programme an den Standorten
      • Ferienbetreuung: Impressionen
    • Ausflugsangebot „Unterwegs mit pad-aktiv”
    • Schulanfänger-Woche
    • Schulsozialarbeit
    • Mittagstisch
    • Hausaufgabenbetreuung und Hausaufgabenhilfe
  • Standorte
    • päd-aktiv Geschäftsstelle
      • Verwaltung
      • Kontakt für Eltern
      • Fachbereichsleitung
      • Personalbüro
      • Vorstand
      • BNE
      • Anfahrt Geschäftsstelle
    • A.-Schweitzer-Schule
      • Aktuelles
      • Profil
      • BNE
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Links
    • Bahnstadt Ganztagsgrundschule
      • Aktuelles
      • Profil
      • BNE
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Links
    • Bahnstadt Schulsozialarbeit
      • Aktuelles
      • Profil
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Links
    • Bahnstadt KiTa Zollhofgarten
    • Eichendorffschule
      • Aktuelles
      • Profil
      • BNE
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Links
    • Elsenztalschule Bammental
      • Aktuelles
      • Profil
      • BNE
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Links
    • Emmertsgrund GTS
      • Aktuelles
      • Profil
      • BNE
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Links
    • Emmertsgrund Schulsozialarbeit
      • Aktuelles
      • Profil
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Links
    • Friedrich-Ebert-Schule
      • Aktuelles
      • Profil
      • BNE
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Links
    • Fröbelschule
      • Aktuelles
      • Profil
      • BNE
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Links
    • Geschw.-Scholl-Schule
      • Aktuelles
      • Profil
      • BNE
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Links
    • Heiligenbergschule
      • Aktuelles
      • Profil
      • BNE
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Links
    • IGH Primarstufe
      • Aktuelles
      • Profil
      • BNE
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Links
    • IGH Schulsozialarbeit
      • Aktuelles
      • Profil
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Links
    • Kurpfalzschule
      • Aktuelles
      • Profil
      • BNE
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Links
    • Landhausschule
      • Aktuelles
      • Profil
      • BNE
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Links
    • Marie-Marcks Schule
      • Aktuelles
      • Profil
      • BNE
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Links
    • Mönchhofschule
      • Aktuelles
      • Profil
      • BNE
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Links
    • Grundschule Ziegelhausen
      • Aktuelles
      • Profil
      • BNE
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Links
    • Pestalozzischule
      • Aktuelles
      • Profil
      • BNE
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Links
    • Schlierbach-Grundschule
      • Aktuelles
      • Profil
      • BNE
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Links
    • Tiefburgschule
      • Aktuelles
      • Profil
      • BNE
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Links
    • Waldparkschule
      • Aktuelles
      • Profil
      • BNE
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Links
    • Wilckensschule
      • Aktuelles
      • Profil
      • BNE
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Links
  • Kitas
  • BNE
  • Preise
    • Heidelberger Grundschulen
    • Ganztagsgrundschule Bahnstadt
    • Ganztagsgrundschule Emmertsgrund
    • Grundschulförderklasse Emmertsgrund
    • Ganztagsgrundschule Marie-Marcks
    • Ferienbetreuung
    • Elsenztalschule Bammental
  • Anmeldung
    • Anmeldeformulare
    • Häufige Fragen zum Anmeldeverfahren
    • Elterninformationen
  • Downloads
  • Archiv
    • Pressenotizen
      • Pressenotizen 2018
      • Pressenotizen 2017
      • Pressenotizen 2016
      • Pressenotizen 2015
      • Pressenotizen 2014
      • Pressenotizen 2013
      • Pressenotizen 2012
    • Nachrichten
  • Links
  • Der Verein
  • Stellenangebote
  • Intern
    • Intern login
 
  • päd-aktiv >
  • Standorte >
  • Bahnstadt KiTa Zollhofgarten

Navigation überspringen
  • päd-aktiv Geschäftsstelle
  • A.-Schweitzer-Schule
  • Bahnstadt Ganztagsgrundschule
  • Bahnstadt Schulsozialarbeit
  • Bahnstadt KiTa Zollhofgarten
  • Eichendorffschule
  • Elsenztalschule Bammental
  • Emmertsgrund GTS
  • Emmertsgrund Schulsozialarbeit
  • Friedrich-Ebert-Schule
  • Fröbelschule
  • Geschw.-Scholl-Schule
  • Heiligenbergschule
  • IGH Primarstufe
  • IGH Schulsozialarbeit
  • Kurpfalzschule
  • Landhausschule
  • Marie-Marcks Schule
  • Mönchhofschule
  • Grundschule Ziegelhausen
  • Pestalozzischule
  • Schlierbach-Grundschule
  • Tiefburgschule
  • Waldparkschule
  • Wilckensschule
 

Aktuelles

Ausgezeichnet: päd-aktiv e.V. ist Vorbild für Nachhaltigkeit

päd-aktiv erhielt am 30. März 2022 zum 3. Mal die Nationale Auszeichnung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission für Bildung für nachhaltige Entwicklung.

IM Anschluss an das UNESCO-Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung (2015-2019) startete ein neues UNESCO-Programm „Bildung für nachhaltige Entwicklung: Die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen“ (kurz „BNE 2030“).

Im Programm „BNE 2030“ zeichnen das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission Initiativen aus, die die Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele fördern und Menschen befähigen, Veränderungen zu bewirken.

Eine Auszeichnung bescheinigt erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerbern die Förderung qualitativ hochwertiger Bildungsangebote sowie wirkungsvolles und zukunftsorientiertes Engagement mit Tragweite für eine nachhaltige Entwicklung.

Am 30. März 2022 wurde päd-aktiv e.V. erneut im Rahmen des UNESCO-Programm „BNE 2030“ für sein herausragendes Engagement für Bildung für nachhaltige Entwicklung prämiert.

Die Jury zeichnete päd-aktiv mit folgendem Statement aus:

päd-aktiv überzeugte die Jury durch ein beispielhaftes Engagement für BNE und einen besonderen Einsatz für die Globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen. „Bildung für nachhaltige Entwicklung ist in den Betreuungsangeboten und der Ferienbetreuung des päd-aktiv e.V. fest verankert, die der Verein im Auftrag der Stadt Heidelberg an allen öffentlichen Heidelberger Grundschulen durchführt. Durch innovative Projektideen und stetige Selbstüberprüfung kann ein hohes Qualitätsniveau gesichert werden. Die Jury hebt den klaren Vorbildcharakter der BNE-Angebote hervor, die der Verein für die Region und darüber hinaus innehat.“

Entdecke die Welt mit uns!

Drei für die Klimaschutzkonferenz ICCA 2019 angeschaffte riesengroße Weltkugeln haben beim Heidelberger Bürgerfest am Sonntag, den 20.03.2022 den Besitzer gewechselt.  Das besondere Anliegen des Umweltamtes der Stadt Heidelberg war, den Kugeln im Sinne von Nachhaltigkeit eine weitere Nutzung zu ermöglichen. „Upcycling im ganz großen Stil“.

Die Graffiti Künstler von Famedrang Heidelberg schenkten den Weltkugeln ein neues Design und somit ein neues Leben. Zur Freude von päd-aktiv, denn eine übergebene Kugel kann nun die Botschaft von päd-aktiv “Entdecke die Welt mit uns“, eine nachhaltige Welt, bei vielen Festen und Veranstaltungen verbreiten.

Gerade im Grundschulalter sind Kinder in besonderem Maße lern- und wissbegierig. Die Betreuungsangebote an den Grundschulen, die päd-aktiv e.V. im Auftrag der Stadt Heidelberg durchführt, ermöglichen den Kindern durch erforschendes Lernen Gestaltungskompetenzen zu entwickeln. Sie können sich spielerisch mit zukunftsrelevanten Themen und Fragestellungen beschäftigen, übernehmen selbst Verantwortung und gestalten ihr unmittelbares Lebensumfeld im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung mit.

Wir danken herzlich unserem Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner für die Übergabe!

Ein Zeichen für Frieden, Solidarität und Zusammenhalt

Aus der Ferienbetreuung

 

30 Jahre päd-aktiv

Baumpflanzung zum Jubiläum im Schulhof der Pestalozzischule

Hier finden Sie den Zeitungsartikel vom 26.10.21 aus der RNZ

 

Liebe Kinder, liebe Eltern und Interessierte,

im Rahmen des 30-jährigen Jubiläum von päd-aktiv haben wir mit Hilfe der Grundschulkinder eine virtuelle Schnitzeljagd, einen Bound für Kinder und Familien in Heidelberg erstellt.

Dieser Bound steht Ihnen in den Sommerferien und im gesamten Schuljahr 20021/22 über die App Actionbound zur Verfügung.

Actionbound App runterladen, QR-Code einscannen und los geht’s!

 

Informationen zu den Kitas Zollhofgarten, Kita Forum und Kita Campbell sind online.

Anmeldungen sind ab dem 1. März 2021 über die Zentrale Vormerkung KiTa möglich.

 

Zur interaktiven Ausstellung

 

Jahresthema 2021-22

„Das große WIR“ - gemeinsam sind WIR stark-

Freundschaften zu knüpfen und einer Gruppe anzugehören ist ein grundlegendes Entwicklungsbedürfnis von Kindergarten- und Grundschulkindern. Im Miteinander erleben sie vielfältige Erfahrungs- und Bildungsmöglichkeiten, die Erwachsene weder bieten und ausgleichen können. Die Pandemie, mit zahlreichen Einschränkungen, hat Spuren im Miteinander hinterlassen. Diese Spuren zu mindern, ist das Ziel unseres diesjährigen Jahresmottos.

Neben der Begleitung individueller Interessen und Fähigkeiten, stellen wir bewusst das gemeinschaftliche Erleben und Handeln in den Vordergrund. Im Betreuungsalltag bieten wir den Raum für freies Gestalten und Spielen, für Projekte, die das Gruppenzugehörigkeitsgefühl stärken und Aktionen, die es ermöglichen Sozialkompetenzen zu entwickeln. Wir freuen uns darauf mit den Kindern „Das große WIR“ zu leben.

 

Copyright ©2022 päd-aktiv | Kontakt | Impressum | Design by © grafux
Diese Webseite verwendet Cookies, die Erläuterungen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung